Digitale Dienstleistungen mit Seele – gewachsen aus echter Freundschaft.
Mit diesem Leitsatz haben Peter Müller (crycode.de) und Alex Görsch (cryeffect.net) gemeinsam am 1. Februar 2025 die cryeffect Media Group (kurz cryMG) ins Leben gerufen. Was bereits im Jahr 2010 als Idee entstand, wurde nun Wirklichkeit – ein starkes Gemeinschaftsprojekt, das kleine bis mittelständische Unternehmen auf dem Weg in eine digitale Zukunft begleitet und ihnen hilft, ihre Prozesse zu digitalisieren und zu optimieren.
Die cryeffect Media Group versteht sich als Full-Service-Partner für das moderne, papierlose Büro.
Firmen erhalten, je nach Wunsch, alles von einer einfachen E-Mail-Adresse bis hin zum Rundum-sorglos-Paket, das sämtliche digitalen Anforderungen abdeckt – sicher, skalierbar und individuell anpassbar. Dabei stehen der Datenschutz und die Datensicherheit für die Kunden an oberster Stelle.
Alle Server und Dienste von cryMG werden CO2 neutral mit Liebe in Deutschland betrieben und erfüllen die strengen Anforderungen der DSGVO.
Zum Leistungsportfolio der cryeffect Media Group gehören unter anderem:
- cryForms – die eigene Lösung für digitale Formulare für effiziente Prozesse
- Hosting – zuverlässige Serverlösungen von Web-, E-Mail-Hosting bis hin zu individuellen Lösungen
- E-Mail-Services – professionelles digitale Kommunikation für Unternehmen
- Cloud-Dienste – flexibler Zugriff auf Daten von überall, einfacher Zusammenarbeit im Team, sichere interne Chats
- Videokonferenzen – sichere Kommunikation im Team von Angesicht zu Angesicht, egal wo sich die Mitarbeiter befinden
- Archivierung – digitale Dokumentenverwaltung und -archivierung, sowie rechtssichere E-Mail-Archivierung
Weitere Dienstleistungen sind bereits in Planung und werden kontinuierlich ausgebaut.
Für weitere Informationen und aktuelle Neuigkeiten besuchen Sie bitte die offizielle Website der cryeffect Media Group unter crymg.de und abonnieren Sie den Newsletter, um keine Neuigkeiten zu verpassen.
Mit der cryeffect Media Group setzen Peter Müller und Alex Görsch zusammen ein klares Zeichen für Innovation und digitale Transformation im Mittelstand. Unternehmen profitieren nicht nur von technischer Expertise, sondern auch von über 20 Jahren gemeinsamer Erfahrung und Vision.