Bei manchen Ubuntu- und Debian-Systemen kommt es nach dem Bereitschaftsmodus vor, dass keine Netzwerkverbindung mehr aufgebaut wird.
Das Problem lässt sich dann meistens mit einem einfachen sudo service network-manager restart
beheben.
Um das Problem dauerhaft zu lösen kann man die Datei /etc/pm/sleep.d/99_network-manager
mit folgendem Inhalt anlegen:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 |
#!/bin/sh case $1 in hibernate) # nothing ;; resume|thaw) service network-manager restart ;; esac |
Die Datei muss dann noch ausführbar gemacht werden:
1 |
sudo chmod +x /etc/pm/sleep.d/99_network-manager |
Nun wird bei jedem “Aufwachen” aus dem Bereitschaftsmodus der Network-Manager automatisch neu gestartet und die Netzwerkverbindungen werden wiederhergestellt.
Schreibe einen Kommentar