Auf manchen Platinen, die ich für meine Heimautomatisierung einsetze, befindet sich ein ATMega328P Mikrocontroller. Dieser kann entweder über die ISP-Schnittstelle oder deutlich einfacher über die serielle Schnittstelle programmiert werden. Für die Programmierung über die serielle Schnittstelle muss vorher einmalig einWeiterlesen →
Ein Arduino kann recht einfach auch als ISP-Programmer für andere Mikrocontroller verwendet werden. Dabei kommt die serielle SPI-Schnittstelle zum Einsatz. Mit Hilfe eines ISP-Programmers ist es möglich, diverse Mikrocontrollertypen zu programmieren. ISP steht dabei für In-System-Programming, was so viel bedeutet,Weiterlesen →
© 2005-2023 cryCode.de
Theme erstellt von Anders Norén, angepasst von Peter Müller — Nach oben ↑
Neueste Kommentare