Hin und wieder kommt es vor, dass man für ein (Debian basiertes) Linux-System, welches selbst keinen Zugang zum Internet hat, deb-Pakete aus den Repositories benötigt, um spezielle Software zu installieren. Da es oftmals etwas mühselig ist, die entsprechenden Dateien perWeiterlesen →
In den aktuellen Repositories von Raspbian ist der Browser Chromium mittlerweile enthalten und wird sogar als Standardbrowser verwendet. Alternativ kann man auch die nötigen .deb-Pakete aus den Ubuntu-Repositories herunterladen und installieren. Installation aus den Ubuntu-Repositories Zuerst laden wir dieWeiterlesen →
Bei Debian und teilweise auch Ubuntu stable gibt es hin und wieder das Problem, dass manche Pakte recht alt sind und bestimmte Software neuere Versionen der Pakete benötigt. Hier kommen die Debian Backports ins Spiel. Backports sind Pakete, die aufWeiterlesen →
Manchmal kommt es vor, dass man ein neues Paket installieren, aber verfügbare Updates für andere Pakete erst später anwenden möchte. Normalerweise würden bei Debian bei der Installation über apt-get install alle ausstehenden Updates mit installiert werden. Um dies zu vermeidenWeiterlesen →
© 2005-2023 cryCode.de
Theme erstellt von Anders Norén, angepasst von Peter Müller — Nach oben ↑
Neueste Kommentare