Die Spannungsversorgung des HomePi erfolgt grundlegend über ein Schaltnetzteil, welches eine Spannung von +24 V und bis zu 3 A Strom liefert. Diese +24 V werden über einen Phoenixstecker auf die Spannungsversorgungsplatine gegeben, auf welcher dann alle benötigten Spannungen erzeugtWeiterlesen →
Dieser Beitrag soll der Hardware in der Zentrale des HomePi beschreiben.
In Teil 1 sind dies die Platinen, die alle Einzelkomponenten miteinander verbinden.Weiterlesen →
© 2005-2023 cryCode.de
Theme erstellt von Anders Norén, angepasst von Peter Müller — Nach oben ↑
Neueste Kommentare