Tag für Tag die Pflanzen im heimischen Gewächshaus per Hand gießen? Das muss nicht sein! 😉 Im Folgenden beschreibe ich den Selbstbau eines automatischen Bewässerungssystems auf Basis eines Arduino Pro Mini, kapazitiven Bodenfeuchtigkeitssensoren und Magnetventilen. Als Stromversorgung dienen Li-Ion AkkusWeiterlesen →
In diesem Beitrag beschreibe ich, wie man mit recht einfachen Mitteln und wenigen Bauteilen selbst eine kleine Funk-Wetterstation mit Temperatur und Luftfeuchtigkeit bauen kann. Als Grundlage verwenden wir: Einen Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor vom Typ DHT22 Einen Mikrocontroller vom Typ ATtiny85Weiterlesen →
pimatic-netcheck ist ein Pimatic-Plugin, das es ermöglicht zu prüfen, ob bestimmte Netzwerk- oder Bluetooth-Geräte anwesend sind. Das Hauptziel dieses Plugins ist es, bestimmte Nachrichten zu senden (unter Verwendung anderer Plugins wie z.B. pimatic-telegram) oder Aktionen auszuführen, wenn ein Kontaktsensor geöffnetWeiterlesen →
pimatic-radiohead ist ein Pimatic-Plugin, das RadioHead in Pimatic integriert. Mit pimatic-radiohead ist es möglich Pimatic in ein RadioHead-Netzwerk zu integrieren, wobei eine serielle Schnittstelle verwendet wird. Außerdem kann ein kleiner Mikroprozessor (z.B. ein Arduino nano) als Gateway verwendet werden, umWeiterlesen →
Mit dem Node.js Modul pcf8574 ist es möglich, jeden Pin eines PCF8574/PCF8574A Porterweiterungs-ICs einzeln zu kontrollieren. Es ist eine Eigenentwicklung von mir und kann über den Node.js Paketmanager npm installiert werden. Der Quellcode ist öffentlich auf GitHub verfügbar. Hier könnenWeiterlesen →
© 2005-2023 cryCode.de
Theme erstellt von Anders Norén, angepasst von Peter Müller — Nach oben ↑
Neueste Kommentare